Phenol Peeling
Fakten zum Phenol Peeling
Das Phenol-Peeling im Überblick
- Komplette Erneuerung und Verjüngung der Gesichtshaut
- Erneuerung der elastischen und kollagenen Fasern in allen Hautschichten
- Der natürliche Gesichtsausdruck bleibt erhalten
- Sichtbarer Altersunterschied von mehreren Jahren möglich
Das Phenol Peeling ist einem chirurgischen Lifting ebenbürtig, wenn nicht gar deutlich überlegen. Das Besondere daran ist: Der natürliche Gesichtsausdruck bleibt erhalten.
Behandlung
1 bis 1.5 Stunden
Anästhesie
Lokalanästhesie ggf. mit Dämmerschlaf
Klinikaufenthalt
Ambulant oder bei kompletten Gesichtsbehandlungen bis zu einer Woche Klinikaufenthalt
Nachbehandlung
Nach 24 Stunden wird der Tape-Verband entfernt und eine Pudermaske aufgetragen.
Gesellschaftsfähig
Je nach Umfang der Behandlung empfehlen wir eine Auszeit von 10 Tagen bis 3 Wochen.
Verwendete Produkte
Bei Muggenthaler Ästhetik verwenden wir ausschliesslich Produkte der Firma Skintech und ZO® Skin Health Inc.
Seltene Komplikationen
Narben, länger anhaltende Rötungen, Infektionen, helle und dunkle Pigmentveränderungen

Vorher Nachher
Durch das Phenol Tiefenpeeling nach Dr. Muggenthaler wurden auch tiefe Falten an den Wangen vollständig geglättet. Die gesamte Gesichtshaut wird elastischer und frischer.
Sechs Monate nach dem Phenol Tiefenpeeling nach Dr. Muggenthaler sind nahezu alle störenden Falten komplett geglättet. Das Gesicht wirkt ganz harmonisch „natürlich“ geliftet.
Durch das Phenol Tiefenpeeling nach Dr. Muggenthaler wurden auch tiefe Falten an den Wangen vollständig geglättet. Die gesamte Gesichtshaut wird elastischer und frischer.
Sechs Wochen nach einem Gesichtslifting und einem tiefen Phenol Peeling der Mundregion und der Unterlider.
12 Monate nach dem Phenol Tiefenpeeling nach Dr. Muggenthaler: Die Haut erscheint jugendlicher und ist sichtbar geglättet.
61-jähriger Patient vor und vier Wochen nach einem Phenol Peeling des Gesichtes mit Schwerpunkt Stirn und Augenregion.
61-jähriger Patient vor und vier Wochen nach einem Phenol Peeling des Gesichtes mit Schwerpunkt Stirn und Augenregion.
Die Behandlung
Beratung
Zu Beginn jeder Behandlung steht eine umfassende Beratung und Gesichtsanalyse. Daraus ergibt sich dann ein individueller Behandlungsplan. Zu einem Phenol Peeling raten wir, wenn die Gesichtshaut einen deutlichen Elastizitätsverlust, Falten und sonstige Alterungserscheinungen aufweist.
Vor dem Phenol Peeling
Um einen optimalen Heilungsverlauf zu gewährleisten, ist eine Vorbehandlung der Haut über mindestens vier bis sechs Wochen erforderlich. Dabei werden die folgenden Ziele verfolgt: eine optimale Reinigung, eine Korrektur von Hautirritationen, eine Reduktion von Pigmentstörungen sowie eine Stimulation der Hauterneuerung. Diese Ziele können durch spezielle hocheffektive Waschgels, Antioxidantien, Bleichmittel sowie Retinol-haltige Cremes erreicht werden. Parallel dazu muss ein effektiver Sonnenschutz beachtet werden.
Die Phenol Peeling Behandlung
Das Phenol-Tiefenpeeling wird in Dämmerschlaf-Anästhesie durchgeführt – so sind Sie während der ca. einstündigen Behandlung entspannt und empfinden keinerlei Schmerzen. Die Intensität stimmt Dr. Muggenthaler genau auf die Bedürfnisse Ihrer Gesichtshaut ab. Für eine besonders gleichmäßige Wirkung wird schließlich ein Verband angelegt.
Nach der Behandlung übernachten Sie bei uns in der Klinik, wo Sie von unserem erfahrenen Personal aufmerksam umsorgt werden. Am nächsten Morgen wird der Verband entfernt und eine Pudermaske aufgetragen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Gesicht in der Regel noch stark geschwollen, weshalb Sie sich eine Woche schonen sollten. Bei einer kompletten Gesichtsbehandlung empfehlen wir den Aufenthalt von bis zu einer Woche in unserer Klinik. Die Pudermaske lässt sich eine Woche nach dem Peeling lösen und es kommt die verjüngte und noch gerötete Gesichtshaut zum Vorschein. Nach zwei Wochen sind die Schwellungen überwiegend abgeklungen, noch vorhandene Rötungen lassen sich mit Make-up verbergen. Planen Sie zwei bis drei Wochen Auszeit ein, bevor Sie wieder gesellschaftlich aktiv werden.
Nach sechs bis acht Wochen sind die meisten Rötungen vollständig verschwunden bzw. treten nur noch gelegentlich auf. Der Heilungsprozess ist nach ungefähr sechs Monaten abgeschlossen. In dieser Zeit strafft und erneuert sich die Haut noch einmal deutlich. Ein effektiver Sonnenschutz ist während und nach der Heilung ein Muss.
Von sanfter oder mäßiger Hautoptimierung bis hin zu umfassender Hauterneuerung bieten Peelings dem versierten Gesichtschirurgen eine schier unendliche Bandbreite von Anwendungsmöglichkeiten.
Fachübergreifende Kompetenz
Dr. Muggenthaler lernte die Methode des chemischen Tiefen-Peelings von internationalen Koryphäen der ästhetischen Medizin. 1999 bildete ihn Dr. Baker aus Miami in dem von ihm entwickelten Baker-Gordon-Peeling aus. Im Anschluss sammelte Dr. Muggenthaler Erfahrung bei den wichtigsten nachfolgenden Vertretern dieser Technik, den US-amerikanischen Ärzten Dr. Gregory Hetter und Dr. Richard Bensimon. Schließlich eignete sich Dr. Muggenthaler bei dem weltweit anerkannten Dermatologen Dr. Vigneron aus Nizza dessen sensationelle Peeling-Methode an.
Häufige Fragen zum Phenol-Tiefenpeeling
Für wen sind tiefe chemische Phenol-Peelings geeignet?
Sehr gute Ergebnisse können auch beim Vorliegen von Verhornungsstörugen (Präkanzerosen), Pigmentstörungen und (Akne-) Narben erzielt werden.
Wer darf diese Behandlung nicht machen?
- Patienten mit einer sehr dunklen Haut.
- Wenn entzündliche Hautausschläge vorliegen.
- Wenn eine Insulin-abhängige Diabetes besteht.
- Bei Einschränkungen der Herz-, Leber- oder Nierenfunktion.
Was sind die Risiken der Behandlung?
Sehr unangenehm wäre das Auftreten einer Herpesinfektion. Gefährdete Patienten erhalten auf jeden Fall eine Prophylaxe mit entsprechenden Medikamenten. Ansonsten erhalten aber alle Patienten nach dem Eingriff eine entsprechende Vorbeugung. Es wird davon berichtet, dass während der Peeling-Prozedur Herzrhythmusstörungen auftreten können. Bei uns ist dies noch nicht eingetreten. Bei Beeinträchtigung der Herzfunktion oder der Funktion von Leber und Nieren sollten aber keine tiefen chemischen Phenol Peelings durchgeführt werden. Rötungen treten nach jeder Peeling Behandlung auf. In den meisten Fällen lassen sie sich mit Make-up gut kaschieren und verschwinden nach ca. 6 bis 8 Wochen. In Einzelfällen kann dies aber auch länger dauern. In seltenen Fällen können kleine oder auch umfangreichere Narben auftreten, die eine entsprechende Nachbehandlung erfordern.
Sowohl ein Pigmentverlust als auch eine Überpigmentierung können als Folge eines Peelings auftreten. Eine geringe Aufhellung ist fast immer nach einem tiefen chemischen Peeling zu beobachten und ist dann natürlich noch auffälliger, wenn nur einzelne Regionen behandelt wurden. Dunkle Pigmentveränderungen können vor allem bei leicht bräunender Haut oder dunklem Hauttyp auftreten und erfordern dann eine medikamentöse Therapie. In sehr seltenen Fällen können die dunklen Pigmentierungen permanent sein.
Wie lange dauert die Behandlung?
Die Vorbereitung der Haut sollte über einen Zeitraum von mindestens 6 Wochen erfolgen. Das eigentliche Peeling dauert ca. 90 Minuten. Der Klinikaufenthalt danach kann 1 bis 7 Nächte betragen. Hautrötungen können zwischen 6 und 8 Wochen bestehen, manchmal auch länger.
Wie lange hält das Ergebnis?
Kann die Behandlung nur an einzelnen Stellen, zum Beispiel an der Oberlippe, ausgeführt werden?
Kann ein tiefes chemisches Peeling auch an anderen Körperstellen angewandt werden?
Gibt es ein Allergierisiko?
Kann ein tiefes chemisches Peeling mit einem chirurgischen Facelift kombiniert werden?
Wie viel jünger sieht man nach einem tiefen chemischen Phenol Peeling schlussendlich aus?
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Können Narben entstehen?
In seltenen Fällen können kleine oder auch umfangreichere Narben auftreten, die eine entsprechende Nachbehandlung erfordern.
Ist es verboten, nach einem tiefen chemischen Peeling in die Sonne zu gehen?
Kann ein tiefes chemisches Peeling ambulant durchgeführt werden oder ist ein Klinikaufenthalt erforderlich?

+41 (0)61 645 50 50
Fragen?
Herr Dr. Muggenthaler ist für Sie da.
Termin unter 061 645 50 50
MUGGENTHALER ÄSTHETIK
Praxis für Gesichtschirurgie
Blumenrain 12, CH-4051 Basel
Tel. +41 (0)61 645 50 50
Gesichtschirurgie in Basel
Praxis für Ästhetische Gesichtschirurgie, Schönheitschirurgie und Ästhetische Medizin. Sehr gute Verkehrsanbindung nach Freiburg, Zürich, Bern, Baden-Baden, Karlsruhe, Stuttgart, Frankfurt und München. Dank der guten Verbindungen über den Flughafen Basel/Mulhouse können unsere Patienten auch einfach und kostengünstig aus Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Berlin, München, Wien und Genf anreisen, aber auch von Südfrankreich, Palma de Mallorca oder Marbella.