PRP Platelet Rich Plasma
Auffrischung mit
Glättungseffekt
Fakten zur PRP Behandlung
Die PRP Behandlung wird auch als sogenanntes „Vampirlifting“ in den Medien bezeichnet und beworben. Wir halten diesen Begriff aber für unpassend. Der Behandlungseffekt ähnelt viel mehr einer Auffrischung und Aufpolsterung und nicht einem Gesichtslifting.
„Schon seit sehr vielen Jahren werden Eigenblutbehandlungen zur Stimulation des Immunsystems benutzt. Besonders der in den Bluttplättchen (Thrombozyten) vorhandene hohe Gehalt an sogenannten „Wachstumgsfaktoren“ scheint sehr deutlich die Regeneration von Zellen zu fördern. Dieser Effekt wird ebenfalls schon seit mehr als zwanzig Jahren in der Zahnmedizin und Orthopädie ausgenutzt, um eine Knochenregeneration zu fördern. Aber auch auf die Haut kann durch die Einwirkung dieser Wachstumsfaktoren ein günstiger Effekt erzielt werden: Eine Glättung kleiner und mittlerer Falten, eine gesteigerte Bildung elastischer und kollagener Fasern, eine Verminderung von Pigmentstörungen sowie eine nachhaltige Erhöhung des Feuchtigkeitsgehaltes der Haut.
Die Behandlung
Bei der Behandlung wird zunächst Blut entnommen und dann zentrifugiert. So lassen sich die roten Blutkörperchen vom Plasma und den Thrombozyten trennen. Das Thrombozyten-reiche Plasma wird dann ganz oberflächlich an den Gesichtspartien unterspritzt, welche korrigiert werden sollen. Es kann auch sinnvoll sein, dem Plasma Hyaluron zuzufügen. Damit wird dann der Feuchtigkeitsgehalt der Haut noch weiter erhöht und der Glättungseffekt verstärkt.
Nach der Behandlung können für ein paar Tage blaue Flecken im Gesicht zu sehen sein, welche sich allerdings im Allgemeinen gut mit Make-Up kaschieren lassen.
Der Auffrischungseffekt hält etwa 3 bis 6 Monate an. Wir empfehlen eine Wiederholung der Behandlung frühestens nach einem Monat.
Behandlung
Ca. 1 Stunde. Für optimale Ergebnisse sind 2-3 Sitzungen sinnvoll.
Klinikaufenthalt
ambulant
Gesellschaftsfähig
Nach 1 Tag
Seltene Komplikationen
Vereinzelt für ein paar Tage blaue Flecken.
Häufige Fragen
Ist die PRP Behandlung schmerzhaft?
Da wir die Injektionen mit extrem feinen Nadeln durchführen und die PRP-Injektion keinerlei Brennen verursacht, kann in den meisten Fällen auf eine Schmerzbetäubung verzichtet werden. Falls erforderlich, führen wir allerdings eine Kälte-Anästhesie durch oder tragen vorher eine Betäubungscreme auf.
Welche Risiken bestehen bei der Behandlung?
Sehr wenige. Es können Hämatome auftreten, welche dann auch für einige Tage bestehen bleiben.
Welcher Effekt kann erwartet werden?
Eine allgemeine Auffrischung und Glättung der behandelten Gesichtspartien.
Wann und wie oft kann die Behandlung wiederholt werden?
Beliebig oft ist eine Wiederholung möglich, frühestens nach einem Monat.
Mit welchen anderen Behandlungen lässt sich die PRP Behandlung gut kombinieren?
Sehr gut mit Hyaluron-Unterpolsterungen und oberflächlichen bis mitteltiefen Peelings.
Die häufigsten Fragen zur PRP Behandlung beantwortet Ihnen Dr. Frank Muggenthaler auf dieser Seite. Ihre Frage ist nicht dabei? Dann sprechen Sie uns an! Wir beantworten alle Ihre Fragen, gerne auch in einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis in Basel.
+41 (0)61 645 50 50
Senden Sie uns Ihre Frage.
Praxis für Gesichtschirurgie
Blumenrain 12, CH-4051 Basel
Tel. +41 (0)61 645 50 50
Gesichtschirurgie in Basel
Praxis für Ästhetische Gesichtschirurgie, Schönheitschirurgie und Ästhetische Medizin. Sehr gute Verkehrsanbindung nach Freiburg, Zürich, Bern, Baden-Baden, Karlsruhe, Stuttgart, Frankfurt und München. Dank der guten Verbindungen über den Flughafen Basel/Mulhouse können unsere Patienten auch einfach und kostengünstig aus Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Berlin, München, Wien und Genf anreisen, aber auch von Südfrankreich, Palma de Mallorca oder Marbella.