Schlupflider / Hängelider
Schlupflider / Hängelider
Fakten, Ursachen, Behandlung
Von Schlupflider oder auch Hängelider sprechen wir dann, wenn der bewegliche Teil des Lids von hängenden Hautpartien über dem Auge verdeckt wird und kaum oder gar nicht mehr zu sehen ist. Sowohl Frauen als auch Männer sind davon betroffen – in den meisten Fällen ab ca. 40 Jahren oder schon früher. Die Betroffenen leiden oft sehr unter den hängenden Lidern, da sie einen müden oder sogar traurigen Gesichtsausdruck zur Folge haben. Abfinden muss man sich mit Schlupflidern aber nicht. Die Schlupflider lassen sich sehr gut operativ korrigieren.
Schlupflider OP
Ursachen der Schlupflider
Wie entstehen eigentlich Schlupflider? Wie so oft ist zum grossen Teil die Genetik verantwortlich für hängende Augenlider. Aber auch der natürliche Alterungsprozess spielt eine Rolle. Denn aufgrund abnehmender Kollagen- und Elastinproduktion verliert unsere Augenparte im Laufe der Zeit an Elastizität und Spannkraft. Nicht zuletzt haben auch äussere Faktoren wie Stress, Rauchen, Alkohol und wenig Schlaf Einfluss auf die Zellaktivität und die Hautbeschaffenheit.
Schlupflider operativ entfernen
Wann ist eine Operation sinnvoll?
Grundsätzlich gilt: Eine Operation ist sinnvoll, wenn sich die Betroffene/der Betroffene an den Schlupflidern stört oder sogar darunter leidet. Besonders bei älteren Patienten kann der Lidhautüberschuss so ausgeprägt sein, dass er das Sehvermögen bzw. das Gesichtsfeld stark einschränkt. Übrigens: Die Behandlung bzw. die Korrektur der Schlupflider gehört zu den häufigsten Schönheitsoperationen im Gesicht.
Schlupflid OP: Die Kombination macht den Unterschied
Nicht in allen Fällen führt eine klassische Lidkorrektur zum gewünschten Ergebnis, denn oftmals sind die absinkenden Augenbrauen für den müden Gesichtsausdruck verantwortlich. In diesem Fall ist eine Kombination verschiedener Korrekturen angesagt. Ein Anheben der Augenbrauen, eine seitliche Straffung der Schläfenregion und allenfalls eine Entfernung des Lidhautüberschusses.
Dr. Muggenthalers Vorgehen beim Augenbrauenlifting – das modifizierte subkutane Brauenlifting – ist besonders effektiv und schonend. Die Methode erfordert nur kleine Schnitte, die kaum sichtbare Narben hinterlassen. Die Tiefenschichten des Gewebes werden geschont, indem nur die Haut angehoben wird. Dies ermöglicht eine sanfte Anästhesie und eine schnelle Genesung.


Die Kombination des Brauenliftings mit der Oberlidkorrektur hat auch hier ein besonders harmonisch wirkendes Ergebnis ermöglicht.

Nach dem Augenbrauenlifting erscheint der Blick wieder offen und wach.

Kombination des Brauenliftings mit der Oberlidkorrektur.
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne: 061 645 50 50
MUGGENTHALER ÄSTHETIK
Praxis für Gesichtschirurgie
Blumenrain 12, CH-4051 Basel
Tel. +41 (0)61 645 50 50
Gesichtschirurgie in Basel
Praxis für Ästhetische Gesichtschirurgie, Schönheitschirurgie und Ästhetische Medizin. Sehr gute Verkehrsanbindung nach Freiburg, Zürich, Bern, Baden-Baden, Karlsruhe, Stuttgart, Frankfurt und München. Dank der guten Verbindungen über den Flughafen Basel/Mulhouse können unsere Patienten auch einfach und kostengünstig aus Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Berlin, München, Wien und Genf anreisen, aber auch von Südfrankreich, Palma de Mallorca oder Marbella.