Phenol Peel Vortrag am SSME Kongress in der Tonhalle Zürich

SSME Kongress 23

Am vergangenen Wochenende fand der Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Ästhetische Medizin (SSME) und der Schweizerischen Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie in Zürich statt. Unter dem Motto «Smile & Around» lag der Fokus unter anderem auf der Behandlung der Lippen und des perioralen Bereichs. Als Referent war es mir eine besondere Freude, meine Erfahrung im Bereich der Faltenbehandlung im Mundbereich mittels Phenol Peeling zu teilen.

Es ist mir eine große Ehre, in der Schweizer Gesellschaft für Ästhetische Medizin (SSME) seit vielen Jahren Mitglied zu sein. Vor allem die Westschweiz mit den berühmten Schönheits- und Anti-Aging Kliniken am Ufer des Genfer Sees aber auch die Region Zürich blicken bekanntlich auf eine lange Tradition in der Ästhetischen Chirurgie und der Regenerativen Medizin zurück. Entsprechend viele und gut erfahrene Ärzte aus diesen Regionen haben an dem diesjährigen Kongress der SSME teilgenommen. Darüber hinaus waren auch einige sehr bekannte internationale Referenten anwesend, vor allem aus den USA aber auch den europäischen Ländern.

Phenol Peeling zur Faltenbehandlung im perioralen Bereich

In meinem Vortrag konnte ich über meine Erfahrung mit den Phenol Peelings zur Korrektur von Falten in der Mundregion sprechen. Auch mein geschätzter Kollege Dr. Thomas Fischer aus Bern, dem aktuellen Präsidenten der Schweizer Gesellschaft für Plastische Chirurgie, sprach über dieses Thema und wir ergänzten uns perfekt.

Besonders gefreut habe ich mich über das Treffen mit meinem langjähriger Freund Timothy Marten aus San Francisco, der über die Finessen des Lip-Liftings berichtete. Timothy Marten gilt seit vielen Jahren als einer der besten Facelift-Chirurgen weltweit und kam wie ich in den Genuss eines Fellowships bei Prof. Bruce Connell.

Timothy Marten

Weitere herausragende Vorträge wurden von Dr. Kassir aus New York über seinen Behandlungsansatz beim Facelifting gehalten und von meiner sehr geschätzten Kollegin, Frau. Dr. Bettina Rümmelein aus Zürich, die über non-invasive Korrekturen der Körper-Silouhette sprach.

Als bemerkenswerten Referenten möchte ich auch den Plastischen Chirurgen Dr. Mustafa Narwan aus Essen erwähnen, der einen besonders guten Vortrag über sein holistisches Konzept der High-Definition Körperformung vorgestellt hat. Dabei legt er nicht nur Wert auf eine fortschrittliche Liposuktionstechnik, sondern berücksichtigt auch die wichtigen Aspekte der optimalen Ernährung und allgemeinen Optimierung der körperlichen Fitness in sein Behandlungsprogramm. Ich halte diese Vorgehensweise für sehr sinnvoll, habe diesen Ansatz allerdings bisher bei den meisten Körperformungsbehandlungen der Plastischen Chirurgie vermisst.

Industrie-Ausstellung und Gala Abend

Auch die Industrieausstellung war bemerkenswert. Vorgestellt wurden innovative Neuheiten im Bereich der apparativen Stimulation der Gesichts- und Körperstraffung, sowie zahlreiche andere Innovationen, die verbesserte Behandlungsergebnisse versprechen.

Ein ganz besonderes Highlight war der Gala-Abend im Ballsaal des Hotel Baur au Lac. Die Atmosphäre war nicht nur besonders feierlich, sondern auch sehr gelöst, fast schon familiär. Ein perfektes Ambiente für einen anregenden Austausch unter den Kollegen.

Schöner geht´s wirklich nicht. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Kongress der SSME, der dann wahrscheinlich in Bern stattfinden wird.